Glückauf im ältesten Bergbaumuseum Deutschlands! Wir zeigen Ihnen bei uns im Museum die historische Entwicklung des Erzbergbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Unser Exponatenbestand ist in Verbindung mit den originalen Bergbauanlagen im Freigelände einmalig. mehr über Sammlung und Schaubergwerk
Im Museum, Schaubergwergwerk und im Freigelände verschaffen Ihnen einen Einblick in die technischen Errungenschaften des Bergbaus, die Auswirkungen bis in die heutige Zeit haben.mehr über Schaubergwerk und Sammlung
Die Oberharzer Wasserwirtschaft gilt als das weltweit bedeutendste vorindustrielle Wasserwirtschaftssystem des Bergbaus.mehr zum Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Das Oberharzer Bergwerksmuseum hat dem ersten Besucher nach der Wiedereröffnung eine kleine Überraschung bereitet.
Gute Neuigkeiten: Das Oberharzer Bergwerksmuseum wird am 15. März wiedereröffnet.
Das Oberharzer Bergwerksmuseum öffnet, unter Berücksichtigung der Vorschriften der geltenden Corona-Verordnung, wieder seine Türen.
Namensgeber des Ottiliae-Schachtes hat heute seinen 200. Geburtstag.
Das Oberharzer Bergwerkmuseum stellt ab dem 2. November 2020 den Besucherbetrieb ein.
Schnellere Bearbeitung durch Download ab sofort auch möglich.
Bei Sicherungsarbeiten am Schacht Silberkrone wurde ein Wasserlösungsstollen, der aus dem 16. Jahrhundert stammt, entdeckt.