Deutsch
English
Museumsfest 2023

Museumsfest 2023

Am kommenden Sonntag, den 21. Mai, ist es wieder soweit und es findet der traditionelle "Internationale Museumstag" statt. Zu einer liebgewordenen Tradition ist hierbei das Museumsfest im Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld geworden.

Bei diesem gibt es, neben ganztägig freiem Eintritt, auch in diesem Jahr eine Menge zu erleben:

 

Zahlreiche regionale Aussteller, Standbetreiber und Institutionen werden sich an diesem Tag im Freigelände präsentieren und laden zu einem gemütlichen Aufenthalt ein. Geöffnet ist 10 bis 18 Uhr bei herzhaften Leckereien, kühlen Getränken, Musik, Tanz- und Theatervorführungen.

Über den ganzen Tag werden regelmäßig Führungen durch Museum, Schaubergwerk und Welterbe-Infozentrum angeboten.

 

Interessierten wird ebenfalls die Möglichkeit geboten einen Blick Hinter die Kulissen zu werfen, wenn die Museumsbaustelle, unter fachkundiger Führung von Museumsleiter Ulrich Reiff, erkundet wird.

Für Kinder gibt es neben einer Hüpfburg, Ballonmodellage und Kinderschminken auch das beliebte Erzpochen und in Kooperation mit dem Hester Grund aus Langelsheim werden erstmalig auch Pferdeaustritte angeboten.

Begrüßen wird um 11.30 Uhr die stellvertretende Bürgermeisterin Inis Peinemann, Stiftung Welterbe im Harz Direktor Gerhard Lenz und Museumsleiter Ulrich Reiff. Kurzfristig ersetzt bei den Grußwörtern wird der stellvertretende Vorsitzende vom Oberharzer Geschichts- und Museumsverein, Justus Teicke, vom Vorsitzenden des Vereins Pro Dampf e.V. Ulrich Funke.

Der Eintritt ist ganztägig frei, Spenden sind herzlich willkommen.
 

Für nähere Auskünfte ist der Besucherservice des Bergwerksmuseums direkt im Museum, unter 05323 98950 oder infobergwerksmuseumde zu erreichen.