Deutsch
English

Weihnachtsschicht im Bergwerksmuseum

Im vergangenem Jahr war es endlich soweit und die „Weihnachtsschicht im Bergwerksmuseum“ konnte nach zwei Anläufen ihre Premiere feiern. Und eine erfolgreiche war es dazu: An zwei Tagen strömten über 1.350 Interessierte in das Bergwerksmuseum und wurden nicht enttäuscht: Weihnachtliche Klänge, herzhafte Leckereien, eine Vielzahl an Souvenirs und Geschenken und abwechslungsreiches Programm wurden geboten. „Die Resonanz der Gäste war überragend positiv“ erläutert Maximilian Wagener, Veranstaltungsleiter im Oberharzer Bergwerksmuseum. Und die Planungen für dieses Jahr laufen bereits auf Hochtouren.

 

Stattfinden wird die zweite Auflage dieses besonderen Weihnachtsmarktes erneut am 1. Adventswochenende, den 02. und 03. Dezember. Ebenfalls wird die Veranstaltung wieder in Kooperation mit der Touristinformation Oberharz stattfinden. Es wird auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für die Gäste geboten:

 

Einmalige Weihnachtsstimmung in mittelalterlich rustikalem Oberharzer Bergbauambiente, stimmungsvolle Kerzenlichtführungen durch den adventlichen Stollen, ein vielfältiges Musikprogramm, regionales Kunsthandwerk, herzhafte Leckereien und vieles mehr.

 

Hierfür bietet das Bergwerksmuseum Ausstellern und Privatpersonen eine spannende Gelegenheit: Interessierte haben nun die Möglichkeit, sich an diesem besonderen Fest mit ihrem eigenen Stand und Aktionsprogramm zu beteiligen.

 

Anmeldeschluss ist der 31. Oktober.

 

Die Standplätze befinden sich auf dem Freigelände, in den Gebäuden und originalen historischen Bergbauanlagen und Untertage im Schaubergwerk. Vorführbereiche befinden sich im Roten Haus (Theater, Tanz, Vorträge) und im Freigelände (Musik)

 

Anmeldungen und weitere Informationen erfolgen über Maximilian Wagener, wagener@welterbeimharz.de oder Telefon 05323 98 95 22.

 

Der Veranstalter weist darauf hin, dass nur begrenzt Stellplätze zur Verfügung stehen.

 

„In der Weihnachtszeit sorgt – neben den Ständen – auch die Musik für die besonders heimelige Atmosphäre. Nachdem wir im letzten Jahr bereits ein sehr abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm bieten konnten, möchten wir diesmal gerne daran anknüpfen.“, sagt Silvia Hoheisel, Eventmanagerin der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld.

 

Interessierte Musikgruppen, die an der Weihnachtsschicht teilnehmen möchten, können sich bei Silvia Hoheisel unter 05328 81024 oder shoheiseloberharzde melden.