Die Energiewende ist in vollem Gang. Immer wieder kommt die Frage nach einer vermehrten Nutzung von Wasserkraft im Westharz auf.Früher hat es sehr viel mehr kleinere Kraftwerke gegeben, aber auch einige größere Kavernenkraftwerke.Auch Anlagen der Oberharzer Wasserwirtschaft haben Potentiale. Der Vortrag will die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen von derartigen Projekten aufzeigen.
Thema: Wasserkraftpotentiale im Westharz Referent: Dipl.-Ing. Justus Teicke Datum: Sa. 22.03.2025 Beginn: 18:00 Uhr - Einlass ab ca. 17:30 Uhr Ort: Oberharzer Bergwerksmuseum - Rotes HausBäckerstraße 7, 38678 Clausthal-ZellerfeldAnmeldung: Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail unter den neben stehenden Kontaktdaten mit der Personenzahl an. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Eintritt: kostenfrei
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für Technikgeschichte, Wassermanagement und die kulturellen Schätze unserer Region interessieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen regen Austausch!
Kategorie: Vortrag/LesungBergbau/IndustriekulturSonstiges
Hinweise